Monthly Archives: May 2019

FUSE-AI beim Forum der MedtecLIVE. Über die Auswirkungen der Medizinprodukteverordnung auf KI-Start-ups

Was bedeutet die neue Medical Device Regulation MDR für Start-ups, die Deep Learning basierte Medizinprodukte entwickeln? Vom 31. März bis zum 2. April 2019 wurden auf der Fachmesse MedtecLIVE in Nürnberg Innovationen aus der Medizintechnik vorgestellt und über die Zukunft der Branche diskutiert. Maximilian Waschka von FUSE-AI war mit seinem Beitrag „KI in der Radiologie“…
Read more

AiScope-iOS: KI-gestützte Klassifikation von Hautläsionen direkt im Smartphone

Die FUSE-AI Toolbox zur KI-gestützten Bildanalyse wurde maßgeblich erweitert und ermöglicht uns nun die Realisierung von Deep-Learning-on-the-Edge-Anwendungen. Dass bedeutet, dass KI-gestützte Bildverarbeitung direkt im Smartphone durchgeführt werden kann. Im Gegensatz zu rechenlastigen KI-Verfahren in der Cloud bieten Deep-Learning-on-the-Edge-Anwendungen drei Vorteile: Die Bildverarbeitung der Anwendungen sind schneller Bilddaten müssen zur Verarbeitung das Gerät nicht verlassen Die KI-Technologie…
Read more

FUSE-AI beim „Disrupt Yourself Camp“ in einer Diskussion über die Chancen und Risiken von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz

Auf der Veranstaltung „Disrupt Yourself Camp - Wie erfinde ich mich neu im digitalen Wandel?“, die das Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung am 12.04.2019 gemeinsam mit dem Buchautor und Berater Christoph Keese gestaltet haben, sollten die eigenen Chancen im digitalen Wandel ausgelotet werden. In den Räumen des Museums der Arbeit in Hamburg bot das Camp dazu Input…
Read more