Monthly Archives: November 2019

FUSE-AI entwickelt KI-gestütztes Verfahren der Face Identification am Voloport

Höhepunkt des ITS World Congress war der erste bemannte Flug des Flugtaxis Volocopter über einem Areal in Singapur. Die Resonanz der asiatischen Medien war überwältigend. Vom 21. bis 25. Oktober 2019 fand in Singapur der ITS World Congress statt. ITS steht für Intelligent Transport Systems. Der Kongress zum Thema Smart Mobility zog die Aufmerksamkeit eines internationalen…
Read more

Wünsch-Dir-was-KI-Workshop!

FUSE-AI entwickelt zur Zeit ein neues Workshop-Format: Thema ist der Einsatz von KI zur Effizienz-Steigerung in Unternehmen. Im Fokus stehen dabei insbesondere Unternehmen der Gesundheitswirtschaft. Schicken Sie uns gern Ihre Ideen für den Workshop! Welche Aspekte muss der Workshop aus Ihrer Sicht enthalten? Die Grundlagen und Möglichkeiten verschiedener KI-Methoden werden im Workshop interaktiv vermittelt. Anschließend…
Read more

FUSE-AI absolviert erfolgreich ein
Innovationsmanagement Assessment

Auf diese Ergebnisse sind wir stolz. Aus dem Endbericht von  Dr. Margarete Remmert-Riepert von der Tutech Innovation GmbH geht hervor, dass FUSE-AI in dem Punkt Innovationsstrategie (Ziele definieren und setzen) besser als der Wettbewerb aufgestellt ist. Positiv wurde ebenfalls bewertet, dass Vorschläge aus den Ideenfindungsboards gut dokumentiert werden, damit gute neue Ideen - trotz anders …
Read more

Kantonspital Aarau und FUSE-AI vereinbaren Zusammenarbeit

Den ersten Kontakt zum Kantonspital Aarau haben wir auf dem Röntgenkongress 2019 in Leipzig geknüpft. Der Kongresspräsidenten Prof. Michael Forsting vom Universitätsklinikum Essen hatte das Thema Künstliche Intelligenz in der Radiologie als eines der wichtigsten Themen der nächsten Jahre auf die Kongress-Agenda gehoben. Dr. Alexander Cornelius aus der Radiologie des Kantonspitals war auf dem Kongress…
Read more

FUSE-AI auf der ZEIT Konferenz zum Thema Gesundheit

Am 5. November 2019 fand in Hamburg die ZEIT Konferenz zum Thema Gesundheit statt. Die Fragestellung lautete: Wie können Effizienz und Qualität der Patientenversorgung verbessert werden? In dem Grußwort des Geschäftsführers der ZEIT Verlagsgruppe Dr. Rainer Esser wurde deutlich, dass heute zahlreiche Assistenzsysteme die Diagnostik und die Therapie unterstützen können. Angefangen bei der Künstlichen Intelligenz…
Read more