Monthly Archives: February 2021

Prostate.Carcinoma.ai von FUSE-AI wird getestet

Kurz vor dem Lockdown im Frühjahr 2020 hatte FUSE-AI noch die Gelegenheit, sich mit einem Kooperationspartner in der Schweiz zu treffen und interdisziplinär auszutauschen. Am 20. Februar 2020 besuchten Matthias Steffen und Dr. Sabrina Reimers-Kipping das Kantonsspital Aarau. Das Krankenhaus unterstützt FUSE-AI bei der Entwicklung von Prostate.Carcinoma.ai, einer KI-Software, die Radiologinnen und Radiologen bei der aufwändigen Befundung von MRT-Aufnahmen der Prostata entlasten soll. Patient Journey bei Prostatakarzinom…
Read more

Matthias Steffen von FUSE-AI wurde ins Transfer Council von KI SIGS berufen

KI SIGS –Space für intelligente Gesundheitssysteme - ist ein vom BMWi gefördertes norddeutsches Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin unter der Leitung der UniTransfer-Klinik Lübeck. Ziel ist die Entwicklung einer Plattform für intelligente Gesundheitssysteme, wie zum Beispiel medizinische Systeme, lernende robotische Assistenzsysteme und Smart-Living Home-Assistenten.   Im Zeitraum vom April 2020 bis März 2023 soll mit dem Projekt in der Modellregion Norddeutschland gezeigt werden, wie medizinische KI-Technologien besser…
Read more

Künstliche Intelligenz im klinischen Alltag – KI-Entwicklung im regulatorischen Umfeld

Der Einsatz von intelligenter Software kann die medizinische Versorgung von Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern grundlegend verbessern. Besonders bei der Anamnesestellung und der Diagnostik sind umfangreiche Entlastungen zu erwarten. Im Gegensatz zu den bisherigen Softwareprogrammen, die regelmäßig zertifizierten Updates unterliegen, ist eine KI selbstlernend und deshalb nicht immer auf Updates angewiesen. Es sei denn, eine…
Read more

KI – das neue Normal?

Künstliche Intelligenz ist für viele schon das neue Normal - oft nehmen wir gar nicht mehr wahr, dass wir sie nutzen. Zahlreiche Anwendungen schleichen sich in den Alltag und wir erfreuen uns an immer neuen Features. Doch eine Branche gibt es, die im Feld weit hinten liegt, obwohl sie – und damit wir alle – einen…
Read more