Category Archives: Künstliche Intelligenz Diagnostik

FUSE-AI at RSNA in Chicago

2023-01-11 The Radiological Society of North America (RSNA) is an annual medical conference held in Chicago. It is one of the largest and most important events of its kind in the world and brings together hundreds of exhibitors and thousands of participants from all over the world. This year, Matthias Steffen visited the international trade…
Read more

Data Science as the Basis for AI Solutions

The higher the quality of the data, the more precise are AI results FUSE-AI's new AI-assisted radiology software Prostate.Carcinoma.ai has the aim to simplify and accelerate the detection of suspicious regions in prostate MRI analysis. In addition, FUSE-AI's AI backbone is applicable to automatic image and data recognition in medicine, pharmaceuticals, and biotechnology. The software…
Read more

We are proud to have a PhD student of the Nobel laureate in our team!

Svante Paabo, the PhD supervisor of our co-founder Dr. Sabrina Reimers-Kipping receives the Nobel Prize in Physiology / Medicine Sabrina worked in the Pääbo lab at the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology in Leipzig from 2006 - 2011. She did her PhD in biochemistry on physiological differences of the human and ancestral version of…
Read more

FUSE-AI at the European Congress of Radiology in Vienna

07-28-2022 Matthias Steffen and Dr. Andreas Raguse (Radiology Consultant of FUSE-AI) visited the European Congress of Radiology (ECR) in Vienna. On July 15, they jointly received a market overview of software solutions for AI-based image recognition in radiological diagnostics at one of the most significant radiology congress. New and already available business contacts were keenly…
Read more

FUSE-AI beim DiagnostikNet BB – KI in der In-vitro-Diagnostik

06.07.2022 Am 29. Juni 2022 waren die Mitglieder des DiagnostikNet BB zu einem Webinar eingeladen, in dem FUSE-AI über KI-Anwendungen im Gesundheitswesen informierte. Rund 50 Anmeldungen sind dazu eingegangen. Der Verband bündelt seit 2007 in Berlin-Brandenburg die Interessen innovativer mittelständischer Unternehmen und international renommierter Forschungsinstitute aus allen Bereichen der in-vitro Diagnostik. In unserem Impulsvortrag gaben…
Read more

Gesundheitsminister Lauterbach bei FUSE-AI

03.05.2022 Karl Lauterbach besuchte am 26. April 2022 von über 570 Ausstellern auf der DMEA den Stand von FUSE-AI.  Dort  ließ er sich von Dr. Sabrina Reimers-Kipping unsere KI-basierte Diagnose-Assistenzsoftware Prostate.Carcinoma.ai© erklären. Seine sehr interessierten Rückfragen führten unsererseits zur Bitte an die Politik, die Notwendigkeit einer eigenen Abrechnungsziffer für Computer-assistierte Diagnosen anzuerkennen. Denn nur so…
Read more

Radiologie Magazin berichtet über FUSE-AI

04.04.2022 Die aktuelle Ausgabe des Radiologie Magazins berichtet unter der Überschrift „Zukunft Teleradiologie“ über eine Veranstaltung, in der wir unsere KI-Software Prostate.Carcinoma.ai vorstellt haben. In der Online Veranstaltung „Strukturierte Befundung in der Radiologie – Status und Zukunftsaussichten in Verbindung mit KI“ referierten Matthias Steffen und Dr. Sebastian Schäfer, Leiter Forschung und Entwicklung beim PACS Software…
Read more

Fortschritte in unserer Produktentwicklung –
Proof-of-Concept und retrospektive Studien

04.10.21 Auf dem Weg zum marktfähigen Produkt haben wir weitere wichtige Meilensteine erreicht: den Proof-of-Concept und den Start retrospektiver Studien.  Zum Start der retrospektiven Studie mit dem Universitätsklinikum Jena übergab Leonard Wägele am 13. September 2021 einen Rechner mit unserer KI-Software „ProstateCarcinoma.ai“ an Dr. Daniel Nißler und Prof. Dr. Tobias Franiel, Leiter der onkologischen und uroradiologischen Bildgebung am Institut…
Read more

Unser Ki Backbone ist “ready to use”

Vor drei Jahren haben wir FUSE-AI mit dem Ziel, medizinische Diagnosen zu verbessern, gegründet. Seitdem entwickeln wir Deep Learning und Machine Learning gestützte Bildanalysesysteme, die Ärzten bei der Auswertung medizinischer Bilder unterstützen.   https://vimeo.com/459268486/9e4749413a Unsere Software muss sich immer an der Leistung der Experten messen lassen. D.h. die von uns entwickelten Systeme müssen mindestens so…
Read more