Category Archives: Künstliche Intelligenz Gesundheitswirtschaft

FUSE-AI takes off

09-13-2022 Global distribution launched at the G20 Digital Innovation Network The G20 Digital Innovation Network is a high-level forum for sharing knowledge, fostering discussion, and building partnerships between global innovation players. It aims to serve as a bridge for cooperation between different players at the global level.For the last meeting in Bali at the beginning…
Read more

FUSE-AI beim DiagnostikNet BB – KI in der In-vitro-Diagnostik

06.07.2022 Am 29. Juni 2022 waren die Mitglieder des DiagnostikNet BB zu einem Webinar eingeladen, in dem FUSE-AI über KI-Anwendungen im Gesundheitswesen informierte. Rund 50 Anmeldungen sind dazu eingegangen. Der Verband bündelt seit 2007 in Berlin-Brandenburg die Interessen innovativer mittelständischer Unternehmen und international renommierter Forschungsinstitute aus allen Bereichen der in-vitro Diagnostik. In unserem Impulsvortrag gaben…
Read more

Digitalisierung in den Apotheken – FUSE-AI ist strategischer Partner der GEDISA

07.06.2022 Um die Digitalisierung in den Vor-Ort-Apotheken voranzutreiben, gründete sich Ende 2021 die Gesellschaft für digitale Services der Apotheken mbH (kurz GEDISA) in Berlin. Für das neue Themenfeld Künstliche Intelligenz stehen wir der GEDISA jetzt als strategischer Partner zur Seite. Im gerade unterzeichneten „Letter of Intent“ haben wir eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit vereinbart, die…
Read more

Beim Gründerfrühstück mit Bürgermeister Tschentscher

07.06.2022 Der erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher diskutierte am 02. Mai 2022 mit Dr. Sabrina Reimers-Kipping, Mit-Gründerin von FUSE-AI, und mit Christoph Berger, Gründer von vilisto und Bitkom-Landessprecher, beim Get Started Gründerfrühstück über die Start-up Szene in Hamburg. Dabei gingen die Einschätzungen über die Rolle der Politik bei der Unterstützung von Start-ups in Hamburg auseinander.…
Read more

Eingespieltes Team trifft sich auf dem Röntgenkongress in Wiesbaden

07.06.2022 Matthias Steffen reiste über Himmelfahrt zum Deutschen Röntgenkongress (RöKo), um sich in Präsenz einen aktuellen Marktüberblick zu verschaffen. Außerdem freute er sich darauf, persönliche Gespräche zu führen, Vorträge zu hören und neue Kontakte zu knüpfen. Über 20 Themen des gesamten Kongresses befassen sich mit Künstlicher Intelligenz. Auf dem Stand von Mint Medical trafen sich…
Read more

Radiologie Magazin berichtet über FUSE-AI

04.04.2022 Die aktuelle Ausgabe des Radiologie Magazins berichtet unter der Überschrift „Zukunft Teleradiologie“ über eine Veranstaltung, in der wir unsere KI-Software Prostate.Carcinoma.ai vorstellt haben. In der Online Veranstaltung „Strukturierte Befundung in der Radiologie – Status und Zukunftsaussichten in Verbindung mit KI“ referierten Matthias Steffen und Dr. Sebastian Schäfer, Leiter Forschung und Entwicklung beim PACS Software…
Read more

FUSE-AI ist jetzt Mitglied im Bundesverband Gesundheits-IT bvitg e.V.

22.02.2022 Der bvitg setzt sich dafür ein, die Gesundheits-IT in allen Versorgungsbereichen zu etablieren, um dadurch die gesundheitliche Versorgung aller Menschen zu verbessern. Im Fokus der Verbandsarbeit stehen dabei die Sicherung der Behandlungsqualität der einzelnen Patient*innen, die Effizienzsteigerung durch IT-gestützte, integrierte Gesundheitsversorgung sowie die Förderung von Interoperabilität auf allen Ebenen und Sektoren. KI übernimmt eine…
Read more

LSN Magazin 2022 berichtet über FUSE-AI

22.02.2022 Im diesjährigen Life Sciene Nord Magazin widmet sich ein Artikel der aktuellen Entwicklung in der Präzisionsonkologie. Unter dem Titel „Oncology: Unlocking the Data Treasure“ werden Unternehmen aus dem Norden Deutschlands u.a. FUSE-AI vorgestellt, die die Entwicklung der personalisierten Medizin in der Krebsbekämpfung antreiben. Zum Artikel „Oncology: Unlocking the Data Treasure“ Zum LSN Magazin 2022
Read more

FUSE-AI bei den Deutschen Biotechnologietagen in Stuttgart

04.10.21 Auf Deutschlands größtem Biotech-Event, den DBT, treffen Industrie und Forschung jährlich auf Politik, Finanzwirtschaft und Verwaltung. Üblicherweise präsentieren und diskutieren hochkarätige Referenten in Plenen und zahlreichen Symposien die vielfältigen Anwendungsfelder und das Potenzial der Biotechnologie. Denn Austausch und Netzwerken haben auf den DBT traditionell einen hohen Stellenwert. Das Portfolio reicht dabei von der Gesundheitsforschung bis zur Bioökonomie, von Medizin über industrielle Produktion bis zur Pflanzenzucht.   Anne Wesche war vor Ort in Stuttgart dabei, denn das Thema KI ist seit einigen Jahren auch auf der Agenda der DBT. Entwickler und Anwender intelligenter IT-Solutions aus Forschung und Industrie stellen dort ihre Lösungen vor und diskutieren die Herausforderungen. 
Read more

“Deep Learning in Healthcare”: Vortrag von Juri Rohde bei VDE Veranstaltung

05.07.2021 Wenn KI-basierte Software als Medizinprodukt verstanden wird, werden auch Barrieren zum Thema KI abgebaut. Entscheidend ist die Verantwortung gegenüber den Patient*innen, vor allem in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre. Durch KI kann die Patiente*innenversorgung stark verbessert werden. Das medizinische Fachpersonal kann mehr Zeit für Anamnese und Diagnostik aufwenden.   
Read more