Wir sind Spezialisten für Künstliche Intelligenz
in der Medizin
Immer knapper werdende Gesundheitsbudgets machen die Entwicklung effizienter und kostengünstiger Technologien notwendig.
Insbesondere im Bereich der medizinischen Bildgebung ist die Beurteilung der Daten und die Erstellung von Befunden oft zeitaufwändig und nicht immer fehlerfrei.
Wir sind ein junges Hamburger E-Health Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit intelligenten Software Lösungen zu einer besseren medizinischen Versorgung beitragen.
Daher setzen wir moderne Deep Learning Verfahren ein, um Systeme zur KI-gestützte medizinischen Bildanalyse zu entwickeln und in der Gesundheitswirtschaft über unsere KI-Plattform Sherlog.ai verfügbar zu machen.
Werfen Sie einen Blick auf Sherlog.ai und probieren Sie unsere Demonstratoren zur Unterscheidung von Hautläsionen und zur Erkennung von Prostatakrebs aus!
Qualität der Diagnose steigern
Medizinische Zweitmeinung einholen
Befundungen vereinfachen
Komorbiditäten erkennen
Zeitbedarf des Radiologen pro Patient reduzieren
Kosten senken
Hohe medizinische Versorgungsqualität sicherstellen
Deutscher Datenschutz durch Open Telekom Cloud
Wir arbeiten unter strengen deutschen Datenschutzbestimmungen mit der leistungsstarken und hochsicheren Open Cloud Lösung der Deutschen Telekom. Die BSI-zertifizierte Cloud befindet sich in einem der weltweit sichersten und modernsten Rechenzentren bei Magdeburg.
Wir sind Teil eines umfassenden Netzwerks
Ein enges Netzwerk aus Kooperationspartnern sowie unterstützenden Unternehmen und Institutionen aus allen Healthcare und Life Sciences Bereichen steht uns zur Seite. Dazu zählen neben den zahlreichen IT Verbänden auch Universitäten und Forschungsinstitute.
Exzellente Beratung durch interdisziplinäres Team
In unseren interdisziplinären Teams verbinden sich medizinisches Fachwissen mit IT-Kompetenz und Marketing Know-how. Biologen, Radiologen, Softwareentwickler, Healthcare-Marketingexperten und Fachleute für Finanzen garantieren gemeinsam eine exzellente Beratung, Konzeption und Umsetzung.
Wir von FUSE-AI sind Spezialisten für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft.

FUSE-AI verfügt über das KI-Gütesiegel des KI Bundesverband e.V. und ist seit 2018 Mitglied des Vereins
Unsere Kompetenzen liegen in der Softwareentwicklung
- Intelligente Bildanalyse mit den Methoden Deep Learning und Machine Learning, u.a. Segmentierung, Bildregistrierung, Mustererkennung und Klassifikation
- Software und Schnittstellen Engineering
- Entwicklung grafischer Nutzeroberflächen
Unsere Produktentwicklungen
Wir arbeiten gemeinsam mit verschiedenen Partner daran, intelligente Bildanalyse-Systeme zu entwickeln. Unsere Technologien können dabei auf verschiedene medizinische Fragestellungen angewandt werden, darunter Radiologie, Dermatologie, Histopathologie und Mikroskopie.
Unsere Lösungen sollen Ärzte dabei unterstützen, präziser und schneller zu befunden.
Dies wird einerseits dadurch erreicht, dass unsere Software in nahezu Echtzeit eine zweite Meinung bietet und sich nahtlos in bestehende Workflows einfügen lässt.
Wir arbeiten derzeit an einer Lösung zur Detektion von Prostatakarzinomen in multiparametrischen MRT Daten.
Sie wollen mehr erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere KI Plattform Sherlog.ai.
Wir suchen Kooperationspartner
Unsere Software Lösungen basieren auf tiefen neuronalen Netzen (Deep Neural Networks). Diese bestehen aus vielen Schichten künstlicher Neuronen und werden mit einer großen Menge an Beispielbildern und dazu gehörigen Diagnosen trainiert. Auf Grundlage dieses Trainings erkennt das neuronale Netz selbständig Muster und Gesetzmäßigleiten in den Daten.
Mithilfe dieses erlernten Wissens kann es nach Abschluss des Trainings für unbekannte Bilder einen Diagnosevorschlag machen.
Da die Menge und Qualität an Trainingsdaten entscheidend für die Qualität der Software nach Abschluss des Trainings ist, sind wir immer auf der Suche nach Kooperationspartnern, die an einer intelligenten Bilderkennungslösung interessiert sind und Trainingsdaten zur Verfügung stellen können.
Vorträge, Teilnahme an Think Tanks, Panels, etc.