Pressemitteilungen
September 2022
FUSE-AI takes off
Nominated by the Federal Ministry of Digital Affairs and Transport (BMDV), the start-up FUSE-AI took part in the G20 Digital Innovation Network in Bali as the only German delegation from the healthcare sector. The panel of judges was impressed by the AI software the company presented for assisting in the diagnosis of prostate cancer in MRI diagnostics.
to the press release
April 2022
Entwicklung von Prostate.Carcinoma.ai wird auf höchster Ebene anerkannt und steuerlich gefördert
Die Entwicklung der KI-basierten Software Prostate.Carcinoma.ai© der FUSE-AI GmbH entspricht nach dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FZulG) einem industriellen FuE-Vorhaben.
zur Pressemitteilung
April 2022
Sehen wir uns auf der DMEA?
Vom 26. - 28.4.2022 öffnet die DMEA ihre Türen. FUSE-AI stellt auf der Startup-Fläche (Halle 1.2/A-105), die KI-basierte Software Prostate.Carcinoma.ai© vor, die ab Sommer in der Radiologie zum Einsatz kommen wird.
zur Pressemitteilung
November 2021
KI-Software von Hamburger Start-up FUSE-AI hat Premiere auf der RSNA in Chicago
Auf dem größten internationalen Radiologie-Kongress RSNA können Radiolog*innen die KI-basierte Software Prostate.Carcinoma.ai© von FUSE-AI testen.
zur Pressemitteilung
August 2021
Von FUSE entwickeltes und zertifiziertes Medizinprodukt myTcell-App ist jetzt verfügbar
Ein Jahr lang hat FUSE im Auftrag des LMU Klinikums München die App „myTcell“ entwickelt und ihre Zertifizierung als Medizinprodukt Klasse I bewirkt.
zur Pressemitteilung
April 2020
FUSE-AI entwickelt kostensparendes, KI-basiertes Assistenzsystem zur Diagnose von Prostatakrebs
Das Universitätsklinikum Jena und FUSE-AI entwickeln in Kooperation ein Deep-Learning-basiertes Assistenzsystems zur Diagnose von Prostatakrebs. Das Projekt ist ZIM-gefördert.
zur Pressemitteilung
August 2019
Schweizer Investor beteiligt sich an FUSE-AI
Gute Nachrichten in der Seed-Phase - das Schweizer Unternehmen Xlife Sciences investiert einen hohen sechsstelligen Betrag in das KI- Start-up FUSE-AI.
zur Pressemitteilung
Juni 2019
Prostatakarzinome mit KI sicherer erkennen
Die erste Lösung des Hamburger Start-ups ist ein Assistenzsystem für die Diagnose von Prostatakrebs auf Basis eines Multiparameter-MRTs. Gegenwärtig trainiert FUSE-AI den Algorithmus zusammen mit radprax.
zur Pressemitteilung