Blockchain

Blockchain

Blockchain

Möchten Sie die Blockchain-Technologie für klinische Studien nutzen? 

Die Blockchain-Technologie, im Finanzsektor bekannt durch die Kryptowährung Bitcoin, kann auch erfolgreich im Gesundheitssektor eingesetzt werden.
Wir entwickeln private Blockchain-Netzwerke für
 CROs (Clinical Research Organisations). 

Ziel ist es, Patienten besser zu stratifizieren, absolute Transparenz in klinischen Studien zu ermöglichen oder auch Barrieren abzubauen, damit alle Patient*innen an Studien teilnehmen können, die dazu berechtigt sind. Auch Patientenverbände können von der Technologie profitieren. 

Einsatz für klinische Studien
Eine Änderung der Forschungsdaten oder der erhobenen klinischen Daten wird durch den Einsatz von Blockchain-Technologie erschwert und ist für alle Beteiligten sichtbar. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitstempelung der einzelnen Blocks (Ledgers). Sie kann den vielen an einer klinischen Studie beteiligten Akteuren, die oft aus unterschiedlichen Organisationen und Standorten kommen, einen unbestreitbaren Beweis dafür liefern, dass Daten zu einem festgelegten Zeitpunkt und unter überprüfbaren Bedingungen erfasst wurden. Diese Informationen sind besonders hilfreich für die Aufnahme in Berichte an Aufsichtsbehörden und für diejenigen, die Peer-Reviews durchführen.

Zugang zu klinischen Studien
Sowohl klinische als auch praktische logistische Barrieren erschweren es Patient*innen oft, an klinischen Studien teilzunehmen, ungeachtet ihrer Berechtigung. Die Blockchain-Technologie bietet – zusammen mit anderen Technologien wie der Telemedizin – eine potenzielle Plattform, um klinische Studien aus der Ferne zu hosten und gleichzeitig Studiendaten sicher zu sammeln.

Anreize für das Patientenverhalten
Unternehmen untersuchen zunehmend den Einsatz von Smart Contracts unter Verwendung der Blockchain-Technologie, um Anreize für spezifisches Patientenverhalten zu schaffen. Beispielsweise könnten Patient*innen Mikrozahlungen oder andere Belohnungen (Token oder Punkte) gewährt werden, wenn sie ihre persönlichen Gesundheitsdaten für die klinische Forschung weitergeben oder einem speziellen Behandlungsplan folgen. 

Das können wir für Sie tun
  1. Konzeption und Entwicklung von privaten Blockchain-Netzwerken
  2. Entwicklung von Frontend- und Backend-Anwendungen bzw. App-Entwicklung für die beteiligten Studienteilnehmer*innen, Ärzt*innen, Studienzentren und CROs
  3. Datenanalyse
Kontakt

Anne Wesche
Projectmanager & Medical Affairs
+ 49 40 - 450 318 - 0
anne.wesche@fuse-ai.de

anne wesche