News

Veranstaltung Veranstaltung

FUSE-AI auf dem 15. Gesundheits-wirtschaftskongress 2019 -„Wie KI hilft, Roboter zu steuern“

Am 17. und 18. September 2019 fand in Hamburg der 15. Gesundheitswirtschaftskongress statt. Rund 850 wichtige Entscheider aus dem Gesundheitswesen aus den deutschsprachigen europäischen Ländern nahmen an den mehr als 40 Einzelveranstaltungen mit mehr als 220 Referenten und Moderatoren teil. Ganz oben auf der Agenda dieses zentralen Treffs der Branche stand die Frage, wie das…

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

FUSE-AI beim Workshop von DIN und Bitkom in Berlin "Standardisierungsaktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz"

Gemeinsam mit DIN veranstaltete der Digitalverband Bitkom am 12. September 2019 unter dem Titel “Standardisierungsaktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz – Wissenstransfer zwischen Technologie, Industrie und Politik” einen Workshop zu DIN-Normen für Künstliche Intelligenz. Maximilian Waschka nahm für FUSE-AI an der Veranstaltung teil. Die Standardisierung bei der Entwicklung von KI spielt eine zentrale Rolle für die…

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

Digitalisierung in der Gesundheits-wirtschaft - der 3. E-Health Day in Hamburg

Beim 3. E-Health-Day der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH am 29. August 2019 hieß es „Lernen von anderen Ländern“. Zum Einstieg eröffnete die Geschäftsführung Birgit Schweeberg und Jan Quast die Veranstaltung. Einen Impuls zur Relevanz von digitalen Lösungen für den Gesundheitsbereich lieferte die Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks. Blicke über den Tellerrand boten Daniel Kompe von Microsoft und Dr.…

Read More

ZIM-Projekt zur KI-gestützten Bildanalyse in der Überwachung von Liegenschaften genehmigt

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand ZIM hat ein F+E Projekt genehmigt, das FUSE-AI mit sechs mittelständischen Partnern eingereicht hat. Dabei geht es um die automatisierte Erhöhung der Sicherheit im privaten und öffentlichen Raum. FUSE-AI übernimmt dabei den Part „Effiziente Überwachung durch intelligente Sensorik“. Dafür wird ein neuronales Netz zur Muster- und Bilderkennung für die Identifizierung von…

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

Beim Anwendertreffen des Teleradiologieverbundes

Am 14. August 2019 fand das Anwendertreffen des Teleradiologieverbundes statt. Im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg kamen Fachärzte aus dem Bereich der Teleradiologie und Mitglieder des Verbundes zusammen. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Kommunikation zwischen radiologischen Praxen, Fachkliniken und weiteren Referenzzentren. Welche Rolle KI in der Radiologie einnehmen kann, schilderte Matthias Steffen anhand der von FUSE-AI entwickelten…

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

Eröffnung des Health AI Hub HAIH mit Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank

Der Health AI Hub Hamburg wurde am 28. August offiziell eröffnet. Die zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg, Katharina Fegebank gab hielt einen Impulsvortrag zur Relevanz von innovativen, KI-basierten Lösungen in der Gesundheitsversorgung. Eine Zusammenarbeit zwischen Politik und Forschung ermöglicht hohes Potenzial den Hub weiter auszubauen und spannende Projekte zu…

Read More

Kooperation mit Universitätsklinikum Jena - Entwicklung eines Deep-Learning-basierten Assistenzsystems

Matthias Steffen, apl. Prof. Dr. med. Tobias Franiel, Dr. Sabrina Reimers Kipping (v.l.n.r) In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Jena erarbeitet FUSE-AI aktuell einen Projektantrag im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand ZIM des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Von Seiten des Universitätsklinikums beteiligen sich apl. Prof. Dr. med. Tobias Franiel, Oberarzt MRT und Leiter des Prostatazentrums…

Read More
Fachbeitrag Fachbeitrag

Dr. Sabrina Reimers-Kipping beim KI-Wissenschaftsjahr der Bundesregierung

Dr. Reimers-Kipping wurde eingeladen, einen Gastbeitrag zum Themenfeld Gesundheit und Medizin für das „Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz“ zu verfassen. Ein Kernstück der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerichteten Wissenschaftsjahre sind die Experten-Beiträge. Diese bieten Anlass zum Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bürgern. FUSE-AI freut sich, sich mit einem Beitrag zum Thema Künstliche…

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

Norddeutsches Kompetenzzentrum "KI-SIGS" für Künstliche Intelligenz in der Medizin

Unter der Leitung der UniTransferKlinik Lübeck bewirbt sich ein Forschungsverbund aus vier Hochschulen, zwei Forschungseinrichtungen, 12 Unternehmen und zwei Kliniken um die Einrichtung des KI-Kompetenzzentrums für die Medizin - und um ein Fördervolumen von rund 10 Millionen Euro. Eingereicht wird der Antrag im Wettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ des Bundesministeriums für…

Read More
KI-Blog KI-Blog

Künstliche Intelligenz - individualisiertes Netflix

Netflix, individualisiert durch Künstliche Intelligenz Die Startseite der Netflix-App aber auch die Website ist individuell auf den Nutzer zugeschnitten. Die vorgeschlagenen Inhalte, basieren auf den individuellen Vorlieben des Nutzers. Netflix hat registriert, dass Nutzer in den ersten 90 Sekunden gecatched werden müssen, andernfalls wechseln sie auf andere Plattformen. Deshalb muss der erste Blick einiges bieten.…

Read More