News

Praktikum bei FUSE-AI

Du steckst gerade im Abitur und möchtest danach in ein spannendes Start-up reinschnuppern? Wenn du dich für neue Technologien wie KI interessierst und ungefähr ab Mai 2020 ein 3-monatiges Praktikum planst, dann möchten wir uns bei dir vorstellen! Wir sind ein junges Hamburger eHealth Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, mit intelligenten Software Lösungen…

Read More
Meet the Team Meet the Team

Meet the Team: Jona Welsch

Was findest du an KI spannend? Das Suchen nach Mustern und Zusammenhängen in der Welt beschäftigt mich schon sehr lange. Daher faszinieren mich Algorithmen, die in der Lage sind solche Muster selbstständig zu finden. Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß? Das interdisziplinäre Arbeiten und Kommunizieren an der Schnittstelle zwischen Medizin, Informatik und…

Read More
Meet the Team Meet the Team

Meet the Team: Rieke Vedova

Was fasziniert dich an KI? Dass man bisher die Berechnungen von Deep-Learning-Algorithmen nur begrenzt nachvollziehen kann. Was hast du als nächstes auf deiner To-Do-Liste? Ich plane ein Event, ein KI Sit-In bei FUSE-AI. Was ist das Coolste woran du gerade arbeitest? Die Sichtbarkeit von FUSE-AI in Business Netzwerken erhöhen. Welche Werte bewegen dich? Offenheit, Gemeinsamkeit, Dankbarkeit…

Read More
Gesundheits-App Gesundheits-App

Das verändert sich mit dem neuen Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)

Das Gesetz zum Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen trat am 1. Januar 2020 in Kraft. Erstmals wird damit ein Leistungsanspruch auf digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) gesetzlich verankert. Die Versorgung der Patienten profitiert davon in drei Bereichen: Patienten können sich künftig digitale Gesundheits-Apps wie Arzneimittel vom Arzt auf Kosten der Krankenkasse verschreiben lassen. Sie sollen ferner die…

Read More
Gesundheits-App Gesundheits-App

CHARISMHA-Studie zu Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps

Der versorgungspolitische Ansatz des DVG basiert unter anderem auf den Ergebnissen der 2016 veröffentlichten CHARISMHA-Studie. Diese wurde vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegeben und in Kooperation der medizinischen Hochschule Hannover mit dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik durchgeführt. Die Studie verfolgt das Ziel, eine Bestandsaufnahme der aktuellen Rahmenbedingungen für den Einsatz von…

Read More

KI lernt Verstecken spielen und entwickelt dabei verblüffende Strategien

Die auf Lerntechnik spezialisierte KI-Schmiede OpenAI hat beobachtet, dass mit sog. bestärkendem Lernen (Reinforcement Learning) komplexe Verhaltensweisen erzielt werden können. Die Grundlage des bestärkenden Lernens ist es, eine KI dafür zu belohnen, sich einem gesetzten Ziel zu nähern bzw. dafür zu bestrafen, wenn sie sich vom Zielzustand entfernt. Die Lösung wird dabei nicht vorgegeben. Der…

Read More
Gesundheits-App Gesundheits-App

Forschungsbericht 2020-2026 zu verschriebenen Gesundheits-Apps veröffentlicht

In einem jüngst veröffentlichten Marktbericht werden umfassende Einblicke in die globale Branche der verschriebenen Gesundheitsanwendungen gegeben. Dabei werden sowohl wichtige Marktteilnehmer, das Umfeld sowie dessen Segmentierung und Wettbewerb untersucht. Auf Basis dieser Analysen stellt der Artikel entsprechende Prognosen für die kommenden Jahre. Der Artikel erläutert Branchenpotenzial, Marktumfang sowie Rentabilität und Wachstumsperspektiven. Damit macht er die…

Read More
Event Event

FUSE-AI auf der 10-Jahre-Geburtstagsfeier der Gesundheitswirtschaft Hamburg

Die Gesundheitswirtschaft Hamburg feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 12.12.2019 in der Handelskammer in Hamburg eine abwechslungsreiche Feier statt. Neben interessanten Beiträgen des Senates stellte Geschäftsführer Jan Quast die bisherigen Erfolgen sowie die zukünftigen Ziele des Clusternetzwerkes vor. Zur feierlichen Atmosphäre trugen Geburtstagsständchen der Jazzkulap Combo bei. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion war Zeit…

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

FUSE-AI auf der Bitkom Digital Health Conference in Berlin

Gemeinsam besuchten Jona Welsch und Max Waschka (v.r.n.l.) am 26. November 2019 die Bitkom Digital Health Conference in Berlin. Sie gilt als wichtiges Branchentreffen zu Digitalisierung und Gesundheit in Deutschland. So bildete einen Höhepunkt die Keynote von Gesundheitsminister Jens Spahn. Dieser betonte erneut die Relevanz digitaler und technologischer Lösungen für eine effizientere Patientenversorgung.

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

Maximilian Waschka mit Pitch auf der Cognitive Health Conference

Auf der Cognitive Health Conference, die vom 28.- 29. November 2019 in Berlin stattfand, hielt Product Owner Maximilian Waschka neben hochrangigen Speakern aus Wissenschaft und Wirtschaft einen Pitch über das Unternehmen FUSE-AI und erntete dafür äußert positive Resonanzen. So konnten wir uns sowohl als Unternehmen im Markt präsentieren als auch Einblicke in andere Intelligente Lösungen…

Read More