
News
Strategiepapier der Bundesregierung: Deutschland soll international führender Standort für Künstliche Intelligenz werden
Die Bundesregierung beschreibt in einem gestern veröffentlichten Papier die neue Strategie zur Etablierung Deutschlands als führender Standort für Künstliche Intelligenz. Am 18. Juli 2018 veröffentlichte die Bundesregierung die „Eckpunkte der Bundesregierung für eine Strategie Künstliche Intelligenz“. Schluss soll nun sein mit der Zeit, in der Deutschland im Wettrennen zur Automatisierung weit abgeschlagen den USA, China,…
FUSE-AI auf der Cebit 2018
Vom 11. bis 15. Juni fand die Cebit in Hannover statt. Für FUSE-AI waren Dr. Sabrina Reimers-Kipping, Matthias Steffen und Laura Pfaff vor Ort. FUSE-AI wird von dem Bundesverband Deutsche Startup e.V. gefördert. Dadurch erhielten wir die Gelegenheit, uns auf der CEBIT 2018 darzustellen.
Neuer Deep Learning Hochleistungsrechner
FUSE-AI nutzt von nun an die Deep Learning Box von CADNetwork Wir haben in einen neuen Hochleistungsrechner investiert: Wir nutzen von nun an die Deep Learning Box von CADNetwork, die aus drei GTX TI 1080 Einheiten (GPU) besteht. Diese Deep Learning Box ist in der Lage die intensive Rechenleistung für Deep Learning Verfahren zu bewältigen. Nach wie…
FUSE-AI in NYC
Vom 3. Juni bis 8. Juni fand das STEPNYC Programm der Deutsch-Amerikanischen Handelskammern statt. Das Programm ist konzipiert, um deutschen Start-Ups den Markteinstieg in den USA bzw. New York zu erleichtern. Das AHK organisiert die Sessions mit Investoren und Mentoren in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen VentureOut. Zu erst einmal wollen wir Irene Fuchs (AHK), Lisa…
FUSE-AI auf der MIDL in Amsterdam
FUSE-AI auf der International Conference on Medical Imaging with Deep Learning – die wichtigste internationale Messe für medizinische Bildverarbeitung mit Deep Learning Vom 4. bis 6. Juli findet die MIDL (International Conference on Medical Imaging with Deep Learning) in Amsterdam statt. Bei der Konferenz handelt es sich um die wichtigste Messe für medizinische Bildverarbeitung mit…
Für Eilige: Zusammenfassung des FAS-Artikels „Da hilft nur noch Kollege Computer“
In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 08. April wird im Artikel „Da hilft nur noch Kollege Computer“ von Michael Brendler darüber informiert, wie sinnvoll der Einsatz von intelligenten Systemen zur Befundung ist. Beim Lesen des Artikels fällt auf, wie der Autor die komplexen Zusammenhänge in der Industrie und der Technologie für Jedermann verständlich einfängt. Michael…
FUSE-AI auf der ConhIT 2018
Vom 17.-19. April fand die ConhIT-Messe statt – eine der wichtigsten Healthcare Messen Deutschlands. FUSE-AI war in Berlin mit einem Stand beim Start-Up-Café in Halle 2.2 vertreten. Dort präsentierten wir unsere KI-Lösung, mit der wir Ärzten bei der Auswertung medizinischer Bilder zur Hand zu gehen. Maximilian Waschka stellte in einem Pitch beim Networking-Programm „Startups on…
VDI nachrichten über KI in der Medizin und unsere Prostatalösung
Der Verein Deutscher Ingenieure veröffentlichte in der aktuellen 18. Ausgabe der VDI nachrichten vom 04. Mai, 2018 einen Artikel, der den Einsatz und den Erfolg von Clinical Decision Support Systems thematisiert. In diesem Zusammenhang erkennt VDI-nachrichten ebenfalls unsere Lösung zur Erkennung von Prostata-Karzinomen als wichtige Lösung an – worüber wir uns sehr gefreut haben! Wie…
FUSE-AI gewinnt den regionalen Vorentscheid des Digital Champions Awards
Besser lernen, effizienter planen, Mehrwert schaffen, sich weiterentwickeln: Bei der Digital Southwest präsentierten Unternehmen ihre Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung – und bekamen einen von der Telekom gesponserten Preis dafür. FUSE-AI wurde für die Entwicklung einer Software zur automatischen Erkennung von Prostatakarzinomen in MRT Daten in der Kategorie „Digitales Kundenerlebnis“ ausgezeichnet. Da uns das…
FUSE-AI im Life Science Nord Magazin
In Hamburg und Schleswig-Holstein arbeiten fast 50.000 Menschen in rund 500 Unternehmen der industriellen Gesundheitswirtschaft. Für dieses Branchennetzwerk setzt sich Life Science Nord ein. Dreimal jährlich berichtet das Life Science Nord-Magazin über aktuelle Entwicklungen, Technologien und Menschen der Life Sciences in der Region. Für das aktuelle Special über künstliche Intelligenz wurden unter anderem auch Dr. Reimers-Kipping (FUSE-AI),…