News

Fachbeitrag, KI-Blog Fachbeitrag, KI-Blog

„Künstliche Intelligenz schafft mehr Jobs“ - Interview mit Mike Haley

Die Vogel Communications Group veröffentlichte Mitte Dezember auf ihrer Plattform INDUSTRY OF THINGS ein Interview mit Mike Haley, dem Leiter des Bereichs Maschinelle Intelligenz bei Autodesk Research. INDUSTRY OF THINGS ist eine Plattform für aktuelle Entwicklungen im Internet der Dinge und der Industrie, auf der sowohl Redakteure als auch Experten berichten. In dem Interview geht…

Read More
Fachbeitrag, KI-Blog Fachbeitrag, KI-Blog

Transparenz durch Argumentation in Künstlicher Intelligenz: Neue Forschungsansätze auf der HAI 2018

Die jährliche International Conference on Human-Agent Interaction (HAI) fand Mitte Dezember in Southampton bereits zum sechsten Mal statt. Die Konferenz ist ein Treffpunkt für die Diskussion und Verbreitung modernster Forschung und konzentriert sich sowohl auf technische als auch auf soziale Aspekte von Künstlicher Intelligenz. Eine Forschergruppe um Elizabeth Sklar stellte ihren Ansatz zur argumentierenden KI…

Read More
Fachbeitrag, KI-Blog Fachbeitrag, KI-Blog

Zukunftsforscher Lars Thomsen über Künstliche Intelligenz und andere Zukunftstechnologien

Der Trend- und Zukunftsforscher Lars Thomsen gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie, Mobilität und Smart Networks. Er definiert sieben verschiedene „Tipping Points“, die in den nächsten 600 Wochen auf uns zukommen werden. Diese Wendepunkte sind persönliche Assistenz durch Künstliche Intelligenz, Robotik im Haushalt, Elektro-Mobilität, regenerative Energiesysteme, Ressourcen sparende Nahrungsmittelproduktion sowie Veränderungen im…

Read More
Fachbeitrag, KI-Blog Fachbeitrag, KI-Blog

Bitkom-Umfrage: Chancen für Künstliche Intelligenz in Medizin, Pflege, Beruf, Verwaltung und Finanzen

Im Vorfeld des Digital-Gipfels der Bundesregierung veröffentlichte der Digitalverband Bitkom die Ergebnisse seiner repräsentativen Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz. Befragt wurden 1007 Bundesbürger ab 16 Jahren. Hauptergebnis der Umfrage: Fast zwei Drittel nehmen Künstliche Intelligenz als Chance wahr. Vor allem in der Altenbetreuung, der Medizin und der Verwaltung wünschen sich die Befragten mehr KI-Anwendungen. Die…

Read More
Fachbeitrag, KI-Blog Fachbeitrag, KI-Blog

KI-gestützte Marketingtools - Wie Künstliche Intelligenz den Umsatz erhöhen kann

Der Harvard Business Manager berichtet über die großartige Erfolgsgeschichte eines New Yorker Händlers, der ein KI-gestütztes Marketingtool einsetzte und damit seine Kundenkontakte um fast 3000 % erhöhte. Mit Hilfe des KI-basierten System entdeckte er, dass sein Zielmarkt erheblich größer war als er vermutet hatte und steigerte seinen Umsatz um ein Vielfaches. Was können KI-gestützte Marketing-Tools?…

Read More
Wir in der Presse Wir in der Presse

Dr. Reimers-Kipping im Portrait der Healthcare Marketing: "Künstliche Intelligenz - zwei Welten verbinden"

Lesen Sie hier den Beitrag "Künstliche Intelligenz – Zwei Welten verbinden" über Dr. Sabrina Reimers-Kipping von FUSE-AI. Das Printmagazin Healthcare Marketing erscheint monatlich im New Business Verlag Hamburg und berichtet über Marketing-Kommunikation im Pharma- und Gesundheitsmarkt. Es wendet sich an die Entscheider dieser Branchen, die Marken aufbauen und pflegen. Die Inhalte des Magazins und der dazugehörigen Website healthcaremarketing.eu…

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

FUSE-AI als Start-up für Künstliche Intelligenz in der Medizin zu Gast auf dem Radiologie Kongress Ruhr

Im Gespräch mit Besuchern und Organisatoren des Kongresses ergaben sich für FUSE-AI zahlreiche spannende Gespräche über den medizinischen und wirtschaftlichen Nutzen von Künstlicher Intelligenz und Deep Learning Anwendungen für radiologische Diagnosen sowie über die Einbettung intelligenter Bilderkennungslösungen in den radiologischen Workflow. Vom 8. bis 10. November fand der Radiologie Kongress Ruhr statt. Als medizinische Experten von…

Read More
Veranstaltung Veranstaltung

KI-Start-up FUSE-AI präsentiert auf Künstlicher Intelligenz basierende Software beim GetStarted Health Network

Maximilian Waschka (Founder FUSE-AI) präsentiert Deep Learning basierte Software beim GetStarted Health Network #9 im Rahmen der Hauptversammlung des Hartmannbundes am 16. November 2018 in Berlin. Das GetStarted Health Network #9 und die Hauptversammlung des Hartmannbundes wurden zum ersten Mal als ein gemeinsames Event der beiden Organisationen veranstaltet. Die Veranstaltung fand am 16. November 2018…

Read More

KI-Startup FUSE-AI präsentiert auf Künstlicher Intelligenz basierende Lösung beim Ernst & Young Health Dinner in Berlin

Maximilian Waschka (Founder FUSE-AI) pitcht Deep Learning basierte Software für Corporates beim Ernst & Young Health Dinner am 14. November 2018 in Berlin Beim Ernst & Young Health Dinner wurden Healthcare Start-ups und Corporates aus der Gesundheitswirtschaft im Ernst & Young Berlin Headquarter zusammengebracht. Über den Abend hinweg wurden drei Gänge serviert. Während jedem Gang konnten…

Read More

Künstliche Intelligenz - mit mehr Investitionen gelingt der Weg von der Wissenschaft in die Wirtschaft

Dr. Sabrina Reimers-Kipping von FUSE-AI referiert bei der Friedrich-Naumann-Stiftung über Künstliche Intelligenz Wo steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern bei der KI-Forschung? Wie kann der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich KI gefördert werden? Welche Rahmenbedingungen brauchen kleine und große Unternehmen, um in Deutschland KI-basierte Produkte entwickeln zu können? Diesen und weiteren Fragen…

Read More