News

Besuch beim Kantonsspital Aarau, unserem Kooperationspartner in der Schweiz

Am 20. Februar 2020 besuchten Matthias Steffen, Sabrina Reimers-Kipping und Jona Welsch unseren Kooperationspartner in der Schweiz: Das Kantonsspital Aarau, kurz KSA. Bei einem interdisziplinären Treffen zwischen FUSE-AI und den Experten des KSA für Radiologie, Urologie und Pathologie, konnten hier Fachfragen zu Einzelheiten in der Patient Journey eines Patienten mit Verdacht auf Prostata-Karzinom tiefgehend erläutert…

Read More

Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen: die gesundheitsökonomische Perspektive

Worin liegen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen? Diese Frage wurde angeregt bei der Veranstaltung „Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen: die gesundheitsökonomische Perspektive“ am 25. Februar 2020 in Hamburg diskutiert. Sie war Teil der Veranstaltungsreihe HCHE Research Results Live, bei der regelmäßig neue Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern vorgestellt werden. Am HCHE, dem Hamburg Center for Health…

Read More

Der Schlüssel zur Zukunft - das KI-Whitepaper der EU-Kommission

Wie bringen wir Europa an die Spitze in Sachen Künstliche Intelligenz? Vor dem Hintergrund dieser Frage veröffentlichte die EU-Kommission am 19. Februar 2020 ihr Whitepaper. In diesem werden u.a. die Risiken beim Einsatz von KI, die Hürden beim Ausbau einer KI-freundlichen Infrastruktur sowie die entsprechenden Lösungsmaßnahmen umrissen. Das Whitepaper der EU-Kommission Der Einsatz von Künstliche…

Read More
Event Event

Max Waschka als Speaker an der HCU

Maximilian Waschka sprach am 15. Januar 2020 im Rahmen der Vorlesungsreihe „Künstliche Intelligenz“ der Hafencity Universität über die gesellschaftlichen Implikationen von Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Weitere Sprecher im Rahmen der Vorlesungsreihe von Prof. Dr. Valerie Burri waren Dr. Lothar Hotz (HITeC), Prof. Dr. Ulf Brefeld (Leuphana Universität), Maya Ganesh (Leuphana Universität) und Prof. Dr.…

Read More
Event Event

Wie gut die Bürgerkarte in Estland funktioniert

Gemeinsam besuchten Matthias Steffen, Jona Welsch, Rieke Vedova und Maria Kienzle die International Talks on AI: „AI, Government and Society“- Towards an Estonian German Partnership on AI“. Veranstalter waren das Artificial Intelligence Center Hamburg ARIC und die Wirtschaftsförderung Estlands. Ziel ist die Förderung des wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Austauschs zwischen der Hansestadt und dem baltischen Staat. Estland…

Read More

Wer haftet für Künstliche Intelligenz?

Die EU-Kommission hat angekündigt, zum 19. Februar 2020 ihre Strategie zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu veröffentlichen. Ein Whitepaper gibt es dazu bereits. Unter anderem werden darin die Aspekte Verantwortlichkeit und Haftung aufgegriffen. Um dazu Position beziehen zu können, hat die Bitkom einen ersten Entwurf für eine Stellungnahme erstellt. Denn das Thema Künstliche Intelligenz gilt sowohl…

Read More

KI übertrifft Mediziner bei der Erkennung von Brustkrebs

Nachrichten über gute Vorhersageergebnisse von Künstlichen Intelligenzen bei der Auswertung medizinischer Bilder werden immer häufiger. So konnten beispielsweise Algorithmen verschiedene Hautkrankheiten ähnlich gut erkennen wie Dermatologen oder sogar Krebszellen in histologisch ausgewerteten Biopsien besser entdecken als Pathologen. In diese Reihe an Veröffentlichungen reiht sich nun ein im Januar 2020 erschienenes Nature Paper ein. Einem Konsortium…

Read More

Können Roboter Gedichte schreiben? Finden Sie es heraus bei "BOT or NOT"!

KI hat schon in ganz unterschiedlichen Bereichen Einzug gehalten. Zu den größten Einsatzgebieten zählen sicherlich die Automatisierung von Geschäftsprozessen, die Optimierung von Datenanalysen und die Vorhersage von Anomalien. Über unsere eigenen Produktentwicklungen in der medizinischen Bildanalyse berichten wir regelmäßig. Heute wollen wir Ihnen eine ganz andere Anwendung von KI vorstellen. Sicherlich kennen auch Sie die…

Read More
Meet the Team Meet the Team

Meet the Team: Dr. Sabrina Reimers Kipping

Was fasziniert dich an KI? Insbesondere bei Anwendungen der Computer-assistierten Befundung mit KI verbinden sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Ziele: Medizinische Entscheidungen werden schneller und gleichzeitig sicherer. Was hast du als Nächstes auf deiner To-Do-Liste? Gespräche mit verschiedenen Kooperationspartnern und Dienstleistern. Was ist das Coolste, woran du grade arbeitest? Ideen für kooperative Forschungsprojekte rund um das…

Read More
Event Event

KI Sit-In bei FUSE-AI

Wie kann Künstliche Intelligenz in die Wertschöpfungskette von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft integriert werden? Welche Aufmerksamkeit sollte die Politik in Hamburg diesem Thema widmen? Zu diesen Fragen kamen Mediziner, Datascientists und Wissenschaftler bei FUSE-AI zusammen. Mit diesem „Sit-in“ wurde allen Diskutanten klar, dass wir uns zusammenschließen müssen, um voneinander zu lernen und um mehr Strahlkraft in…

Read More