News

FUSE-AI wurde für den 6th annual Technology Innovator Award nominiert

Innovationen und Meilensteine in der Technologie sind entscheidend dafür, dass neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt und genutzt werden können. So entsteht Fortschritt in der Wirtschaft und in Unternehmen. Die Technology Innovator Awards 2021 legen daher den Schwerpunkt auf die Auszeichnung von Innovationen. So sollen diejenigen gewürdigt werden, die sich als technologische Pioniere erwiesen haben deshalb…

Read More

Regulatorische Herausforderungen bei KI-basierter Software als Medizinprodukt

Eine der attraktivsten Eigenschaften von Künstlicher Intelligenz (KI) ist ihre Fähigkeit zum "kontinuierlichen Lernen". Für Hersteller von KI-Geräten für die Medizin und das Gesundheitswesen eröffnet dies eine Fülle von Möglichkeiten, Geräte zu entwickeln, die im Laufe der Zeit "besser" werden können. Das heißt, die Leistung kann steigen oder ihre Diagnosefähigkeiten werden genauer oder vielfältiger. Eine…

Read More

Concept Whitening bringt Licht in die Black Box: Neue Technik ermöglicht Einblick in Deep Learning Modelle

Tiefe neuronale Netze können dank ihres extrem großen und komplizierten Netzes von Parametern wunderbare Leistungen vollbringen. Doch ihre Komplexität ist auch ihr Fluch: Das Innenleben neuronaler Netze ist oft ein Rätsel - selbst für ihre Schöpfer. Parallel zur Ausweitung von Deep Learning in verschiedenen Bereichen und Anwendungen ist das Interesse an der Entwicklung von Techniken…

Read More

Bundesregierung beschließt Datenstrategie

Täglich erleben wir als Bürgerinnen und Bürger, als Gesellschaft sowie in Wirtschaft und Wissenschaft, wie wichtig Daten und deren Nutzung sind. Die Bundesregierung hat aus diesem Grund eine Datenstrategie mit rund 240 Maßnahmen beschlossen, die Deutschland zum Vorreiter für das innovative Nutzen und Teilen von Daten in Europa machen soll. Die Bundesregierung hat die Strategie…

Read More

Wir suchen weitere Radiologen für Annotation von Läsionen

Wir suchen Radiologinnen und Radiologen, die uns auf freiberuflicher Basis dabei unterstützen, Deep-Learning-Algorithmen mit anonymisierten Fällen von Prostata-MRT zusammen mit Expertenkommentaren zu trainieren. Das Ergebnis dieser Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ist ein Produkt, das Radiologen bei der Analyse von Prostata-MRT unterstützt, indem es automatisch erstellte Markierungen von potenziell bösartigen Läsionen liefert. Die Annotationen werden von FUSE-AI…

Read More

Prostate.Carcinoma.ai von FUSE-AI wird getestet

Kurz vor dem Lockdown im Frühjahr 2020 hatte FUSE-AI noch die Gelegenheit, sich mit einem Kooperationspartner in der Schweiz zu treffen und interdisziplinär auszutauschen. Am 20. Februar 2020 besuchten Matthias Steffen und Dr. Sabrina Reimers-Kipping das Kantonsspital Aarau. Das Krankenhaus unterstützt FUSE-AI bei der Entwicklung von Prostate.Carcinoma.ai, einer KI-Software, die Radiologinnen und Radiologen bei der aufwändigen Befundung von MRT-Aufnahmen der Prostata entlasten soll. Patient Journey bei Prostatakarzinom…

Read More

Matthias Steffen von FUSE-AI wurde ins Transfer Council von KI SIGS berufen

KI SIGS –Space für intelligente Gesundheitssysteme - ist ein vom BMWi gefördertes norddeutsches Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin unter der Leitung der UniTransfer-Klinik Lübeck. Ziel ist die Entwicklung einer Plattform für intelligente Gesundheitssysteme, wie zum Beispiel medizinische Systeme, lernende robotische Assistenzsysteme und Smart-Living Home-Assistenten. Im Zeitraum vom April 2020 bis März 2023 soll mit dem Projekt in der Modellregion Norddeutschland gezeigt werden, wie medizinische KI-Technologien besser…

Read More

Künstliche Intelligenz im klinischen Alltag - KI-Entwicklung im regulatorischen Umfeld

Der Einsatz von intelligenter Software kann die medizinische Versorgung von Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern grundlegend verbessern. Besonders bei der Anamnesestellung und der Diagnostik sind umfangreiche Entlastungen zu erwarten. Im Gegensatz zu den bisherigen Softwareprogrammen, die regelmäßig zertifizierten Updates unterliegen, ist eine KI selbstlernend und deshalb nicht immer auf Updates angewiesen. Es sei denn, eine…

Read More

FUSE-AI beteiligt sich an Förder-Projekt der UniTransferKlinik Lübeck

In dem Projekt geht es um den Aufbau einer Plattform zur Entwicklung innovativer Medizinprodukte. Die Plattform ist das zentrale Bindeglied zwischen den Klinikern, den etablierten Medizintechnikunternehmen und Start-ups. Durch Prozessanalyse werden innovative Möglichkeiten identifiziert und vor dem Hintergrund der regulatorischen Anforderungen bewertet und erprobt. Hierzu werden Teil- oder Gesamtprozesse im Sinne eines „Digitalen Zwillings“ virtualisiert.…

Read More